Gasspeicherverband rechnet mit weiterer Einspeicherung kleiner Mengen

"Unter optimalen Bedingungen kann es durchaus sein, dass Gasspeicher einen Füllstand von mehr als 100 Prozent erreichen", sagt Sebastian Bleschke, Geschäftsführer des Gasspeicherverbands Ines (Symbolbild).
Bild: © Hauke-Christian Dittrich/dpa
Obwohl die deutschen Gasspeicher bereits zu fast 100 Prozent gefüllt sind, können laut Speicherverband Ines beim aktuellen Temperaturniveau weiter kleinere Gasmengen eingespeichert werden. «Allerdings werden fallende Temperaturen und damit verbundene, steigende Gasverbräuche dem Markt die Möglichkeit nehmen, weiter einzuspeichern», sagte der Geschäftsführer der Initiative Energien Speichern (Ines), Sebastian Bleschke, der Deutschen Presse-Agentur.
«Nach den aktuellen Wetterprognosen könnte der Kipppunkt, an dem Ausspeicherungen die Einspeicherungen im Saldo überwiegen, noch im November erreicht…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In