Geopolitik sorgt für Rallye an den Gasmärkten
Die Gaspreise steigen in dieser Woche aufgrund geopolitischer Spannungen, Ausfälle in Norwegen und temperaturbedingt höherer Nachfrage. Für Kolumnist Joachim Endress stehen dabei mehrere Aspekte im Vordergrund.
Die Instabilität im Nahen Osten, mögliche Auswirkungen auf den Energiekomplex und die Angriffe Russlands auf die ukrainische Energieinfrastruktur standen dabei im Vordergrund.
Die ukrainische Energieinfrastrukturwurde durch russische Angriffe massiv zerstört. In welchem Maße die Ukraine dadurch mittelfristig auf Strom- und Gasimporte angewiesen sein wird, ist derzeit unklar.
…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In