Neubaur und Habeck besuchen Vorzeigeprojekt Klimahafen

Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Mona Neubaur, Wirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen (beide Bündnis90/Die Grünen) gehen bei einem Besuch der Initiative «Klimahafen» durch die Verzinkerei der Firma Zinq.
Bild: © Bernd Thissen/dpa-Bildfunk
Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat die Initiative «Klimahafen Gelsenkirchen» als «Vorreiter-Projekt» gelobt. Mit seinem Fokus auf Wasserstoff und Kreislaufwirtschaft würden dort zukunftsweisende Lösungen entwickelt und umgesetzt, sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstag nach der Besichtigung einer Verzinkerei der Firma Zinq.
Bei der Klimahafen-Initiative geht es darum, dass die mittelständischen Unternehmen des Stadthafens möglichst schnell klimaneutral werden. Eine zentrale Rolle soll dabei Wasserstoff spielen. In der Initiative sind neben zahlreichen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In