Neue Landkarte zeigt Wasserstoffbedarf bis 2050

Immer wichtiger beim Erreichen der Klimaziele wird das Thema Wasserstoff.
Eine neuartige Wasserstoffkarte gibt Aufschluss darüber, wie die geografische Verteilung des Wasserstoffbedarfs in Deutschland bis 2050 aussehen könnte. Entwickelt wurde sie von McKinsey. Die Unternehmensberatung hat durch die Verknüpfung von Nachfrage- und Geodaten drei Szenarien erstellt. Für das Jahr 2050 ergibt die Analyse für Deutschland insgesamt fünf Gebiets-Cluster mit jeweils unterschiedlichen Bedarfsprofilen. Die Verteilung im progressiven 1,5-°C-Szenario: Als größten potenziellen Cluster mit rund 3,5 Mio. t weist die Wasserstoffkarte die dicht besiedelte Industrieregion Rhein-Ruhr…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In