Nach Putins Paukenschlag: Nervosität am Gasmarkt wächst
Russlands Ankündigung, Zahlungen für Gaslieferungen von "unfreundlichen" Staaten wie Deutschland nur noch in Rubel zu akzeptieren, hat die Nervosität am Gasmarkt erhöht.
Offiziell wollte sich keiner der großen deutschen Gaskonzerne äußern, wie er mit der neuen Lage umgehen werde. Die österreichische OMV hatte tags zuvor bereits verbreiten lassen, dass sie weiterhin in Euro und nicht in Rubel zahlen wolle. "Wir haben keine andere Vertragsgrundlage, ich dürfte so etwas gar nicht", richtete Generaldirektor Alfred Stern aus. Aus Kreisen der Energiehandelsbranche hieß es, dass die Anweisung Putins…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In