Studie: Wasserstoff-Importe sind ab 2030 konkurrenzfähig
Per Pipeline aus Spanien und aus Marokko importierter Wasserstoff wäre laut einer Aurora-Analyse sogar kostengünstiger als die heimische Produktion in Deutschland und Nordwesteuropa.

In die Ferne schweifen oder doch lieber vor Ort produzieren? Auch das ist beim Wasserstoff die Frage.
Bild: © Adobe Stock/Thomas
Modellrechnungen, die Aurora Energy Research anhand einer Fallstudie für Deutschland durchgeführt hat, zeigen, dass Importe von grünem Wasserstoff aus bestimmten Ländern im Jahr 2030 preislich mit Wasserstoff aus heimischer Produktion konkurrieren könnten.
…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In