Wasserstoff: Ein Molekül im Höhenflug

Luc Graré wechselte im vergangenen Jahr von dem Elektrolyseur-Hersteller NEL zu Lhyfe.
Bild: © Lhyfe
Vergangenes Jahr mehrten sich die Hoffnungen auf eine grüne Erholung der Weltwirtschaft. Eine Vorhersage, die sich zumindest in Teilen erfüllt hat: In Erwartung eines Post-Covid-Aufschwungs entwickelte sich 2021 zum Rekordjahr privater und staatlicher Investitionen in nachhaltige Technogien. Einer der zentralen Profiteure ist das Multitalent Wasserstoff. Grüner Wasserstoff hat sich zur „Querschnittstechnologie“ schlechthin entwickelt, die es einzig vermag die eklatante Lücke zwischen dem Sektor Erneuerbare Energien auf der einen und einer Netto-Null-Emissionen Industrie auf der anderen Seite…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In