Erneuerbare Energien deckten Ostern gut die Hälfte des Strombedarfs

Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag sind insgesamt 2329 Gigawattstunden (GWh) Strom aus erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist worden.
Bild: © Soonthorn/Adobestock
Über Ostern haben erneuerbare Energien mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Insgesamt seien von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag insgesamt 2329 Gigawattstunden (GWh) Strom aus erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist worden, teilte die Bundesnetzagentur am Dienstag in Bonn mit. Das entspreche 55,5 Prozent des Stromverbrauchs.
Den größten Anteil daran hatten mit 969,3 GWh Photovoltaikanlagen, sowie mit 810 GWh Windkraftanlagen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In