DVV-Chef kritisiert fehlende politische Rückendeckung für KWK

Marcus O. Wittig ist Vorsitzender der Geschäftsführung des Duisburger DV-Konzerns und Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Duisburg AG.
Der Chef der Stadtwerke Duisburg (SWDU) und Vorsitzende der Duisburger DVV-Holding, Marcus O. Wittig, findet es "traurig", wie wenig Fürsprache das Thema Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bei der aktuellen Bundesregierung erfährt. Das 2016 verabschiedete KWK-Gesetz (KWK-G) sollte bis Ende 2019 laufen. Bereits zur Hälfte der Laufzeit habe man das Gesetz durch die Einführung der KWK-Auktionen maßgeblich verändert. "Wir müssen über langfristige Investitionen im zwei- bis dreistelligen Millionenbereich entscheiden und die Gesetze haben nicht einmal ein paar Jahre Bestand, das halte ich schon für sehr…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In