"Einige Wärmeversorger haben noch ein Transparenzproblem"
Max Peters, Leiter Kompetenzzentrum Wärmewende, KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg, im ZfK-Interview zur Wirtschaftlichkeit von Wärmenetzen, zum Anschluss- und Benutzungszwang, zur Transparenz der Preisgestaltung, zur kommunalen Wärmeplanung und höheren CO2-Preisen.

Max Peters leitet das Kompetenzzentrum Wärmewende der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW).
Bild: © KEA-BW
Herr Peters, Bundesländer wie Baden-Württemberg setzen aus klimapolitischen Gründen stark auf den Ausbau von Wärmenetzen. Wie unterstützt die KEA-BW Kommunen, Energieversorger oder Genossenschaften dabei?
Wir bieten ihnen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In