Eins Energie steigt bereits 2023 aus der Kohle aus

Bereits 2023 will sich Eins Energie aus der Braunkohleverfeuerung verabschieden. (Symbolbild)
Das Heizkraftwerk Nord in Chemnitz ist das Herz der Wärme- und Stromversorgung von Ostdeutschlands viertgrößter Stadt mit 247.000 Einwohnern. Doch schon 2023 soll Schluss sein mit der klimaschädlichen Kohleverfeuerung. Nach den Plänen sollte Block B 2023 und Block C Ende 2029 abgeschaltet werden. Nun wird das komplette Aus in zwei Jahren erwogen. Als Grund für den früheren Ausstieg nennt Eins Energie eine "dramatische Entwicklung" bei den CO2-Preisen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In