Fernwärme: Henkel und Stadtwerke Düsseldorf bauen Energiezentrale

Julien Mounier, Daniel Kleine, Stephan Keller, Mona Neubaur und Carsten Knobel beim Spatenstich der Energiezentrale für das Fernwärme-Projekt von Henkel und den Stadtwerken (v.l.)
Bild: © Steffen Hauser/Henkel
Die Stadtwerke Düsseldorf beginnen mit dem Bau der Energiezentrale auf dem Henkel-Werksgelände in Düsseldorf. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2024 an. Danach wird industrielle Abwärme von Henkel in der Energiezentrale aufbereitet und in das Fernwärme-Netz der Stadtwerke Düsseldorf eingespeist.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In