Fraunhofer-Forscher entwickeln kompakten Propan-Kältekreis für Wärmepumpen

Die am Fraunhofer ISE entwickelte Wärmepumpe LC150 setzt auf das klimafreundliche Kältemittel Propan.
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE arbeitet an einem kompakten und kosteneffizienten Kältekreis für Wärmepumpen mit dem Kältemittel Propan. Das Forschungsvorhaben wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Begleitet wird die Entwicklung von einem breiten Industriekonsortium europäischer Wärmepumpen-Hersteller, die das Projekt auch finanziell unterstützen. Wie Fraunhofer mitteilte, soll die gemeinsame Entwicklungsplattform den beteiligten Firmen ein erhebliches Kostensenkungspotenzial eröffnen und die industrielle Entwicklung von Wärmepumpen für Wohngebäude…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In