Kein Masterplan für die grüne Fernwärme
Grüne Wärmenetze sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Sie können einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten und sind auch als "Konjunkturmotor" für den Mittelstand bestens geeignet. Das ist das Ergebnis der gemeinsamen Veranstaltung "Chancen nutzen: Der Ausbau grüner Fernwärme als Impuls für Klimaschutz zu Wirtschaft" des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und des Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) auf den Berliner Energietagen 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Veranstaltung zum ersten Mal in digitaler Form statt.
Ulrike Lehr von…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In