Kommunale Wärmewende: Was die Planung kostet
Im Rahmen des Projekts "Kommunale Wärmewende" der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE haben die Partner einen ersten Eindruck mittels einer Umfrage zu den Kosten der Wärmewende für die deutschen Kommunen gewonnen, wie die AEE mitteilt.
"Kommunen haben sehr unterschiedliche Wärmebedarfe sowie Ressourcen und Potenziale für die Transformation der Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien. Daher ist es nicht möglich, repräsentativ und für alle Städte und Gemeinden geltende Kosten zu ermitteln", betont Robert Brandt,…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In