LEW: Erdwärme für das Allgäu

Symbolischer Spatenstich für eine klimafreundliche Nahwärmeversorgung (v.l.): LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann, Bad Grönenbachs Erster Bürgermeister Bernhard Kerler und Christoph Knepel, Geschäftsleitungsmitglied Baugrund Süd.
Gemeinsam mit den Lechwerken hat die Stadt Bad Grönenbach im Allgäu die Realisierung einer klimafreundlichen Wärmeversorgung gestartet. Zukünftig sollen 30 Wohneinheiten eines Neubaugebiets mit Erdwärme beheizt werden. Zunächst wurde mit den Bohrungen für den Einbau der dafür notwendigen Wärmesonden begonnen.
Die LEW haben das Konzept gemeinsam mit der Marktgemeinde Bad Grönenbach entwickelt. Es setzt auf eine Kombination aus Wärmesonden und Wärmepumpen. Das Besondere daran: Alle 30 Wohneinheiten werden bereits bei der Erschließung der Grundstücke mit Wärmesonden ausgerüstet. Die Kosten dafür trägt die Marktgemeinde. (pm)