Solarthermie startet in neue Förderrunde
Gleich zwei Förderprogramme hat die Bundesregierung für den Umstieg auf Heizungsanlagen mit erneuerbaren Energiequellen ausgeschrieben. Das Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) wurde nun von den Regierungsparteien für weitere zwei Jahre genehmigt. Für die Umrüstung einer Öl- oder Gasheizung winken bis zu mehrere Tausend Euro.
Dafür müssen Verbraucher ihren "alten" Heizkessel durch eine Erneuerbaren-Anlage austauschen oder Solarthermie-Module in das bestehende System integrieren. Bei der Kombi-Variante gibt es den BAFA-Bonus allerdings nur, wenn die Gesamtanlage in Sachen Effizienz optimiert wird. Neben der APEE-Förderung bietet auch das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP) Finanzierungshilfen für klimafreundliche Heizungen.
Zwei Mio. Solarheizungen zu 14 Mio. Altanlagen
Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) wurden bereits mehr als zwei Millionen Solarthermie-Anlagen in deutschen Haushalten und Unternehmen eingebaut. In Anbetracht von rund 14 Mio. veralteten Wärmeerzeugungssystemen bietet dieses Zwischenfazit noch deutlich Luft nach oben. (ls)