Stadtwerke Brunsbüttel gründen Wärmegesellschaft

Für Brunsbüttels Stadtwerkechef Andreas Wulff ist die nachhaltige Wärmeversorgung ein Zukunftsthema.
Bild: © Verena Reinke
Die Stadtwerke Brunsbüttel haben gemeinsam mit der Entwicklungsgesellschaft Westholstein (EGW) die Westholstein Wärme GmbH gegründet. Ziel der neuen Gesellschaft soll es sein, Kommunen in Steinburg und Dithmarschen (Schleswig-Holstein) mit umweltschonender Wärme zu versorgen, wie die ZfK erfuhr. Zuvor mussten die Partner noch die Zustimmung des Kreises Steinburg als Mitgesellschafter einholen, der an der EWG mit 33,3 Prozent beteiligt ist.
Demnach will die neue Gesellschaft Fernwärmenetze errichten und betreiben, die sich aus regenerativen Energien speisen. Angedacht ist dabei die Nutzung…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In