Verbände zu Ölheizungen: "Modernisierungen sind notwendig"

Viele Ölheizungen in Deutschland sind alt und müssen zur CO2-Einsparung ausgetauscht werden, so die Verbände.
Bild: © emmi/AdobeStock
Die CDU-Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hatte am Wochenende eine Abwrackprämie für Ölheizungen vorgeschlagen. Jetzt beziehen der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE), sowie das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) Stellung zu dem Vorschlag.
"Eine Abwrackprämie für alte Ölheizungen kann eine sinnvolle Maßnahme sein, um die Energiewende in den Heizungskellern voranzutreiben", sagt BWP-Geschäftsführer Martin Sabel dazu. "Sie macht aus unserer Sicht allerdings nur dann Sinn, wenn eine massive Unterstützung für Erneuerbare Heizungssysteme…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In