BMWi: Personalkarussell dreht sich
Der neue Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck tauscht nicht nur Staatssekretäre aus, was üblich ist, sondern alle acht Abteilungsleiter des Wirtschafts- und Klimaministeriums (BMWi). Dies sei eher ungewöhnlich, kommentierte ein Berliner Insider gegenüber der ZfK.
Bisher sei es eher Usus gewesen, bei einem Regierungswechsel drei bis vier Spitzenbeamte auf dieser Hierarchieebene eines Ministeriums auszuwechseln. Gehen müssen unter anderem Stephanie von Alefeldt, Leiterin der Abteilung III Energiepolitik – Strom und Netze. Ihr Nachfolger soll Volker Oschmann, ehemaliger…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In