Die Nachfrage läuft, die Infrastruktur hinkt hinterher

Europäische Länder sind unterschiedlich auf die wachsende Nachfrage nach Elektroautos vorbereitet.
Bild: © nrqemi/stock.adobe.com
Autohersteller können mit wachsenden Absatzzahlen bei E-Autos rechnen. Denn laut der „eReadiness“-Studie von PwC möchte mehr als die Hälfte der europäischen Befragten in den nächsten zwei Jahren ein Elektroauto kaufen. Für die Studie wurden rund 4600 Endverbraucher aus sieben europäischen Ländern befragt. Zusätzlich wurden die Länder hinsichtlich ihres Reifegrads bei der Elektromobilität in einem „eReadiness Index“ klassifiziert.
Mittlerweile haben bereits sechs Prozent der Befragten ein E-Auto (2021: vier Prozent). Sie sind im Durchschnitt männlich (52 Prozent) und 41 Jahre alt. 79 Prozent…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In