Drei Viertel der Neuwagen in Europa fahren 2030 elektrisch

Europa könnte bald den höchsten Anteil an Elektrofahrzeugen im internationalen Vergleich vorweisen. (Symbolbild)
Bild: © Bildwerk/AdobeStock
Die Zukunft der Autoindustrie ist elektrisch - und die Branche ist auf einem guten Weg, die Dekarbonisierungsziele für den Sektor zu erreichen, wie die Unternehmensberatung McKinsey & Company mitteilt. Mit 75 Prozent Marktanteil von E-Autos an allen neu zugelassenen PKW im Jahr 2030 werde Europa demnach den Wandel anführen. Vor dem in absoluten Zahlen größten E-Automarkt China mit 70 Prozent und den USA mit 65 Prozent Anteil.
In der Europäischen Union könnte so 2030 jeder vierte PKW - insgesamt mehr als 70 Mio. Fahrzeuge - auf den Straßen bereits einen elektrischen Antrieb haben. Die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In