E-Mobilität: "Nicht nur auf Batterien setzen!"
Um das Pariser Klimaschutzabkommen und die deutschen Klimaschutzziele – 40 Prozent weniger Treibhausgase als 1990 – zu erfüllen, muss auch der Verkehrssektor seinen Beitrag leisten. Immerhin ist er für über 18 Prozent der bundesweiten Treibhausemissionen verantwortlich. Die Regierung forciert daher die Einführung der Elektromobilität und unterstützt diese mit Kaufprämien und dem Ausbau der Ladeinfrastruktur. Im Fokus stehen Batteriefahrzeuge. Dabei sollten auch Alternativen berücksichtigt werden, fordern die Verbände VDE und VDI in einer gemeinsamen Pressekonferenz.
Beide Verbände haben die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In