Fahrrad-Ladestation mit PV-Strom in Neuss

Haben die neue E-Bike-Ladestation in Betrieb genommen (v.l.): Andreas Overhamm (Gifas), Stefan Crefeld (Stadtverordneter Uedesheim) und Uwe Koppelmann (Stadtwerke Neuss).
Die Stadtwerke Neuss haben ihre erste Fahrrad-Ladestation im öffentlichen Raum in Betrieb genommen. Das Unternehmen Gifas entwickelte die E-Bike-Ladestation gemeinsam mit den Stadtwerken. Nach der Erprobung eines Prototyps auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke durch deren Mitarbeiter ist die PV-Ladestation nun auch der Öffentlichkeit zugänglich.
E-Bike-Besitzer haben die Möglichkeit, ihre Akkus kostenfrei in Schließfächern der Ladestation aufzuladen. "Der Strom wird CO2-frei auf dem Dach der Ladestation mit PV-Panels erzeugt", erläutert Stadtwerke Neuss-Prokurist Uwe Koppelmann. Drei Solar-Panels mit je 300 W liefern insgesamt 3700 VA für die Ladepunkte.
Sechs Ladeschließfächer stehen zur Verfügung
Insgesamt sechs Schließfächer stehen bei der E-Bike Ladestation E600S am Ladepunkt zur Verfügung. Das Ladegerät muss mitgebracht werden. Die Schließfächer funktionieren nach Einwurf einer Ein- oder Zwei-Euro-Pfand-Münze. (hol)