Ist ein Umstieg auf Elektrolaster sinnvoll?

Elektro-Lastwagen sind im Regionalverkehr schon heute eine gute Wahl.
Bild: © MAN
Batterie-elektrische Lastwagen können zur Senkung der Treibhausgas-Emissionen beitragen. Aber ihre Anschaffungskosten sind hoch und die Reichweite begrenzt. Daher diskutiert die Logistikbranche regelmäßig ihre Einsatzfähigkeit. Gerade im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit und technische Umsetzbarkeit gibt es noch viel Unsicherheit und wenig Alltagserfahrungen.
Um mehr Klarheit zu schaffen, hat die Organisation Transport & Environment (T&E) Deutschland das Projekt „ZeroEmissionDeliveries – Berlin“ gestartet. Mit im Boot sind die Rewe-Gruppe und weitere Partner. Das Fraunhofer-Institut für…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In