Neuer Ladepark für Heilbronn
![](/fileadmin/_processed_/7/2/csm_Mobil_Elektromobil_Ladepark_Heilbronn_c_Pfalzwerke_beca665576.jpg 320w, /fileadmin/_processed_/7/2/csm_Mobil_Elektromobil_Ladepark_Heilbronn_c_Pfalzwerke_75554f47f8.jpg 480w, /fileadmin/_processed_/7/2/csm_Mobil_Elektromobil_Ladepark_Heilbronn_c_Pfalzwerke_3267f6f8e7.jpg 640w, /fileadmin/_processed_/7/2/csm_Mobil_Elektromobil_Ladepark_Heilbronn_c_Pfalzwerke_954f270752.jpg 784w, /fileadmin/_processed_/7/2/csm_Mobil_Elektromobil_Ladepark_Heilbronn_c_Pfalzwerke_31c31dc3ce.jpg 912w, /fileadmin/_processed_/7/2/csm_Mobil_Elektromobil_Ladepark_Heilbronn_c_Pfalzwerke_2ccfdc6b53.jpg 1024w, /fileadmin/_processed_/7/2/csm_Mobil_Elektromobil_Ladepark_Heilbronn_c_Pfalzwerke_478d6e5c09.jpg 1440w)
Florian Dommel von den Pfalzwerken, Ralf Hofmann (ESTFH), Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel, Peter Flachsmann (ESTFH) und der Geschäftsführer des Heilbronner Mediamarkts, Mustafa Abay (v.l.) nehmen den Ladepark in Betrieb.
Bild: © Pfalzwerke
Am Mediamarkt in Heilbronn ist ein Schnellladepark in Betrieb gegangen. Dessen Projektpartner sind die Pfalzwerke, ESTFH e-Mobilität sowie Siemens. Gemeinsam mit dem Heilbronner Oberbürgermeister Harry Mergel und dem Geschäftsführer des Mediamarkts Heilbronn, Mustafa Abay, haben die ESTFH-Geschäftsführer Ralf Hofmann und Peter Flachsmann sowie Florian Dommel von den Pfalzwerken fünf Siemens Sicharge-Schnelllader ihrer Bestimmung übergeben.
Künftig stehen dort zehn Schnellladepunkte zur Verfügung. Deren Leistung beträgt derzeit jeweils bis zu 160 kW. Die Ladepunkte sind bei Bedarf auf 300 kW aufrüstbar. Die Pfalzwerke stellen als Betreiber mit diesem Ladepark eine neue Generation von schnellem Laden in der Region zur Verfügung. Betrieben werden die Ladesäulen mit Ökostrom.
Florian Dommel, Bereichsleiter Energiedienstleistungen bei den Pfalzwerken, freut sich über den weiteren Baustein dieser Zusammenarbeit: ,,Nachdem wir Ende letzten Jahres bereits einen Standort in Neckarsulm in Betrieb genommen haben, schaffen wir nun auch in Heilbronn eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum. Mit unserer bundesweiten Ausbaustrategie gestalten wir die Verkehrswende aktiv mit und stellen uns der Verantwortung für Klima, Umwelt- und Naturschutz." (wa)