NRW plant mehr Stromtankstellen an Kanälen
An den Kanälen in Nordrhein-Westfalen wird die Zahl der Stromtankstellen für Binnenschiffe deutlich aufgestockt, um die Umweltbelastung durch Dieselabgase zu reduzieren. Im Rahmen eines Pilotprojekts sollen 120 neue Ladesäulen an Liegestellen für Binnenschiffe aufgestellt werden, teilte die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Zuerst werde eine Anlegestelle am Dortmund-Ems-Kanal bei Riesenbeck mit einer Ladesäule ausgestattet.
Während der Ruhe- und Wartezeiten an den Liegestellen laufen in der Regel Dieselgeneratoren für die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In