Siemens wächst bei Ladelösungen für LKW

Siemens übernimmt Heliox, einen Anbieter von Ladeinfrastruktur für Lastwagen und Busse.
Bild: © Siemens
Die Siemens AG hat die Übernahme von Heliox abgeschlossen. Das Unternehmen bietet DC-Schnellladelösungen für E-Bus- und E-Lkw-Flotten sowie für Pkws an. Heliox hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und beschäftigt rund 330 Mitarbeiter.
Siemens-Vorstandsmitglied Matthias Rebellius erklärt: „Wir erleben ein beispielloses Wachstum auf dem Markt für Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. DC-Schnellladelösungen für eBus- und eLKW-Flotten gelten hier als das am schnellsten wachsende Segment. Mit der Übernahme von Heliox ist Siemens eMobility gut positioniert, um unsere Kunden weltweit zu bedienen."
Erweiterung des Dienstleistungs-Portfolios
Neben DC-Schnellladelösungen biete Heliox auch Dienstleistungen zur Überwachung von Ladesäulen und zum Energiemanagement an. Dies erweitere das IoT-Produktportfolio von Siemens eMobility und stärke das Digitalisierungs- und Softwareangebot, heißt es bei Siemens.
Der Kozern hat Heliox von der Private-Equity-Gesellschaft Waterland und einer Gruppe von Mitarbeitern und Einzelaktionären übernommen. (wa)