Solare Wasserstofftankstelle von Fronius ist serienreif
Im Gegensatz zu den meisten bestehenden Wasserstoff-Tankstellen, die per Tankwagen beliefert werden, setzt der oberösterreichische Hersteller Fronius auf die dezentrale Erzeugung von grünem Wasserstoff mit ausgekoppelter Wärme. Die Pilotanlage am Entwicklungsstandort des Unternehmens in Thalheim bei Wels erzeugt mittels Elektrolyse hauptsächlich aus Solarstrom Wasserstoff, der für innerbetriebliche Brennstoffzellenfahrzeuge zur Verfügung steht oder zur Rückumwandlung in elektrischen Strom und Wärme gespeichert wird.
Bis zu 4,35 Kilogramm Wasserstoff pro Tag
Die Wasserstofftankstelle "Solh2ub"…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In