Stadtwerk-Parkhäuser: E-Ladesäulen künftig kostenpflichtig

Seit sieben Jahren betreibt Stadtwerk am See Ladesäulen für Elektromobilität.
Bild: © Stadtwerk am See
Ab 2. August ist das Laden des E-Autos in den Stadtwerk-Parkhäusern in Friedrichshafen und Überlingen kostenpflichtig. Zuvor "tankten" E-Fahrzeugfahrer sieben Jahre lang gratis Strom an den dort verbauten Stadtwerk-Ladesäulen, informiert Stadtwerk am See.
In den letzten Monaten hat der kommunale Versorger nach eigenen Angaben viele neue Ladepunkte im öffentlichen Raum errichtet. Mittlerweile betreibt das Stadtwerk 148 Ladestationen.
Kostenloser Strom
"In sieben Jahren haben wir in unseren Parkhäusern einiges an kostenlosem Strom verschenkt", sagt Markus Keller, Abteilungsleiter beim Stadtwerk. "Wir haben eine üppige Infrastruktur aufgebaut – übrigens auch außerhalb unserer Parkhäuser – und damit E-Mobilität in der Region gefördert."
Inzwischen sei E-Mobilität akzeptiert und weit verbreitet. Deswegen habe sich der Kommunalversorger nun für die Umstellung entschieden. (jk)