Stadtwerke Düsseldorf klotzen beim Ausbau der E-Mobilität

Inbetriebnahme der Schnellladesäule am Düsseldorfer Graf-Adolf-Platz: (von rechts) Manfred Abrahams, Vertriebsvorstand der Stadtwerke Düsseldorf, Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller und Julien Mounier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf.
Bild: © Stadtwerke Düsseldorf
Die Stadtwerke Düsseldorf machen Tempo beim Ausbau ihres Schnell-Ladesäulennetzes: Am Graf-Adolf-Platz wurde jetzt der erste Schnelllader im Zentrum der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt installiert. Pro Ladepunkt kann dort mit bis zu 150 kW Leistung geladen werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Bis zum Jahresende soll die Zahl der Schnellladepunkte im gesamten Stadtgebiet auf 36 anwachsen. Unter anderem sollen hierzu zwei Ladeparks mit insgesamt acht Säulen und 16 Ladepunkten zeitnah entstehen, einer davon unter anderem in der Nähe des Verkehrsknotenpunktes Mörsenbroicher Ei.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In