Studie: Carsharing rechnet sich meistens nicht
Carsharing ist laut einer Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney nur für fünf Prozent der Deutschen eine potenzielle Alternative zum eigenen Auto. Nur wenige Städte in Deutschland seien außerdem dicht genug bevölkert, um Carsharing wirtschaftlich betreiben zu können, heißt es in der Studie, über die zuerst die "Süddeutsche Zeitung" berichtet hatte. "Profitables Carsharing erfordert gewisse Mindestnutzerzahlen kombiniert mit einer hohen Nutzerdichte, die bereits in vielen Randgebieten deutscher Großstädte nicht mehr gegeben ist", sagte Wulf Stolle von A.T. Kearney. Lediglich elf Städte…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In