Stuttgart: E-Mobilität und Parkräume werden verknüpft

Stuttgart Netze: großflächiger Ausbau von intelligenter Park-Infrastruktur für E-Autos steht bevor
Die Stuttgart Netze entwickelt gemeinsam mit dem Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik der Uni Stuttgart, der Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg und "ChargeHere", einem Anbieter von Ladelösungen, ein Konzept für ein mehrstufiges intelligentes Lademanagementsystem für Elektromobilität. Um die angesichts der zu erwartenden Verkehrswende entstehenden hohen Ladeleistungen abzudecken, sind großflächige Netzausbau- und Verstärkungsmaßnahmen nötig.
"Insbesondere in städtischen Regionen wie Stuttgart, wo in den kommenden Jahren eine hohe Durchdringung mit Elektrofahrzeugen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In