SW Goch bauen Ladesäulennetz aus und bieten Preisvorteil an

Marketingmitarbeiterin Kimberly Fylla von den Stadtwerken Goch präsentiert die Ladesäule mitsamt der Ladekarte.
Die Stadtwerke Goch haben die Ladesäuleninfrastruktur in der Stadt in den vergangenen zwei Jahren kontinuierlich erweitert. Mitterlweile existiert so 40 Ladesäulen, für die rund 354.000 Euro investiert wurden. Nun kommen in den nächsten Monaten zehn weitere hinzu. Die Nutzung der Stromladesäulen ist sowohl über die ecotap App möglich als auch über Ladekarten, die Privat- und Gewerbekunden online beantragen können, möglich.
An allen Ladesäulen der Stadtwerke Goch tanken die Fahrer der Elektroautos 100 Prozent Naturstrom zu einem Preis von 39 Cent pro Kilowattstunde brutto, wie die Stadtwerke…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In