Thüringen unterstützt Aufbau eines Batterie-Forschungscenters
Ein neues Batterieforschungsinstitut hat in Arnstadt seine Arbeit aufgenommen. In der Außenstelle des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) Hermsdorf soll gemeinsam mit dem künftigen Batteriezellenwerk des chinesischen CATL-Konzerns im Industriegebiet Erfurter Kreuz an der Optimierung der Produktionsprozesse für Batteriezellen gearbeitet werden. Das Land unterstützt den Aufbau des Forschungszentrums bis 2025 mit mehr als 13,5 Millionen Euro.
Arnstadt liefert die Blaupause
Das Forschungscenter sei ein wichtiger Baustein, um Thüringen in den nächsten Jahren zu einem…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In