Whitepaper zur besseren Planung von E-Ladesäulen in Garagen
Das Whitepaper von Lünendonk & Hossenfelder soll Entscheidungsträgern als Grundlage dienen, was bei der Planung, Installation und dem Betrieb von E-Ladeinfrastrukturen alles beachtet werden muss.
Denn diese stellen Betreiber von kommerziell genutzten Gebäuden vor Herausforderungen. Mit einer zunehmenden Verbreitung von batterieelektrischen Fahrzeugen sowohl bei Arbeitnehmern und Kunden als auch in den Unternehmensflotten steigt der Bedarf an Auflademöglichkeiten.
Europäische Anforderungen
Das Europäische Parlament hat in einer Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden festgelegt, dass…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In