CO2-Preis: Mieterbund befürchtet neue Belastungen
Die Diskussion um die Einführung eines CO2-Preises und dessen grundsätzliche Befürwortung durch ein am vergangenen Freitag vorgestelltes Gutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat auch am Wochenende die energie- und sozialpolitische Debatte bestimmt. Der Deutsche Mieterbund beispielsweise rechnet mit steigende Kosten für Mieter, falls das Heizen mit Gas und Öl aus Gründen des Klimaschutzes verteuert wird. Die Interessenvertretung lehnt eine Umlage der Kosten eines CO2-Preises auf die Mieter strikt ab. «Die Mieter haben keine Möglichkeit,…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In