Energiesammelgesetz: Kürzung der PV-Vergütung könnte verschoben werden
Die bisher vorgesehenen Einschnitte bei der Einspeisevergütung für Sonnenstrom sind innerhalb der Koalitionsfraktionen weiterhin umstritten. "Es gibt aus meiner Sicht keine Veranlassung, diese Kürzung von 20 Prozent zu machen", sagte Bernd Westphal, Sprecher der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie der SPD-Bundestagsfraktion, auf einer Podiumsdiskussion der Tagung "Forum Neue Energiewelt" am Donnerstag in Berlin. Der kürzlich verabschiedete Kabinettsentwurf sieht ab dem 1. Januar 2019 Kürzungen von bis zu 20 Prozent für neue Photovoltaik-Dachanlagen (40 bis 750 Kilowatt) vor. Davon betroffen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In