Lies gegen Strompreiserhöhung: "Fatales Signal" für die Energiewende

Die Strompreiserhöhung würde die Energiewende gefährden, so Olaf Lies (SPD).
Die erwartete Erhöhung der Strompreise im kommenden Jahr gefährdet nach Ansicht von Niedersachsens Energieminister Olaf Lies die Akzeptanz der Energiewende. Steigende Strompreise seien ein "fatales Signal mit Blick auf den Klimaschutz und die Energiewende", sagte der SPD-Politiker am Mittwoch in Hannover. "Unser Ziel muss es im Gegenteil sein, die Strompreise zu stabilisieren und sogar schrittweise zu senken."
Der Ballast verschiedener Steuern, Abgaben und Umlagen, der auf dem Strompreis laste, solle entzerrt werden, erklärte ein Sprecher des Ministeriums. Für eine entsprechende Reform wolle…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In