NRW-Energiestrategie: Raus aus der Kohle, rein in Erneuerbare

NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart hat die Kohleausstiegs-Strategie vorgestellt.
Nach dem bundesweit vereinbarten Kohleausstieg muss auch das Kohleland Nordrhein-Westfalen seine Stromerzeugung und Energieversorgung auf neue Füße stellen. Wirtschafts- und Energieminister Andreas Pinkwart (FDP) legte am Mittwoch seine neue Energieversorgungsstrategie für NRW vor. Bis 2030 will NRW die Stromerzeugung aus Kohlekraftwerken um bis zu 70 Prozent reduzieren. "Es ist unser erklärtes Ziel, möglichst ab 2035, spätestens aber 2038 gänzlich auf die Kohleverstromung zu verzichten", sagte Pinkwart. Im Gegenzug will NRW die erneuerbaren Energien aus Sonne und Wind massiv ausbauen.
Die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In