Schenefeld verhandelt über eigene Stadtwerke
Die Stadt will über die Gründung eines eigenen kommunalen Unternehmens abstimmen.
Die Politik in Schenefeld (Schleswig-Holstein) möchte am 20. Juni über die Gründung eigener Stadtwerke abstimmen. Laut Meldung des "Schenefelder Tageblatt" ist die Entscheidung noch offen. Es ist abzusehen, dass Grüne und SPD dafür stimmen werden und die CDU dagegen, so die Zeitung weiter.
Ein Ziel ist es, am Konzessionsverfahren teilzunehmen, um Strom und Gas über die Stadt laufen zu lassen. Bis jetzt ist die Schleswig-Holstein Netz AG für die Strom- und Gasversorgung der Stadt im Kreis Pinneberg zuständig. (bh)