SW Schwäbisch Hall: Mit 2300 Partnern für strengere Maßnahmen

Über 2300 Unternehmen fordern von der Bundesregierung schärfere Klimaschutzmaßnahmen.
Die Unternehmen, die unterzeichnen, sind sich einig: Das Klimapaket der Bundesregierung ist weder leistungsfähig noch zukunftsstark. Die Pariser Klimaziele würden somit nicht erreicht. "Aus Sicht der Stadtwerke Schwäbisch Hall müsste die Bundesregierung vorrangig einen CO2-Preis mit Lenkungswirkung festlegen, der deutlich über dem Festpreis von zehn Euro pro Tonne liegt. Weiter sollte die Kraft-Wärme-Kopplung als Übergangstechnologie mehr gestärkt und gefördert werden", betonte Geschäftsführer Gebhard Gentner auf Nachfrage der ZfK.
Denn die KWK-Anlagen würden kombiniert mit Wärmespeichern die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In