50Hertz-Chef: Potenzial bei Windrädern noch nicht ausgeschöpft

Der ehemalige Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Stefan Kapferer, war Ende 2019 zum Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz gewechselt.
Der neue Geschäftsführer des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz, Stefan Kapferer, sieht trotz viel Kritik Potenzial für Windräder an Land. "Ich bin fest davon überzeugt, dass es noch viele Flächen gibt, die man dafür besser nutzen kann", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. So kämen etwa Einflugschneisen an Flughäfen für Windkraftanlagen in Frage. Hier könnte die Deutsche Flugsicherung Technologien entwickeln, die Windausbau und Sicherheit gemeinsam zulassen.
Um Fluganlagen herum gibt es in der Regel einen Schutzbereich in einem 15-Kilometer-Umkreis, in dem jedes Bauvorhaben spezielle…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In