AKW-Betreiber: Habecks Pläne für Reservebetrieb "technisch nicht machbar"

Das Kernkraftwerk Isar liegt in Niederbayern, 14 Kilometer flussabwärts von Landshut.
Bild: © Armin Weigel/dpa
Der Betreiber des Atomkraftwerks Isar 2 hat nach einem Medienbericht das Bundeswirtschaftsministerium davor gewarnt, die Anlage ab dem Jahreswechsel in eine Reserve zu überführen. Der Vorschlag des Ministeriums, «zwei der drei laufenden Anlagen zum Jahreswechsel in die Kaltreserve zu schicken, um sie bei Bedarf hochzufahren, ist technisch nicht machbar und daher ungeeignet, um den Versorgungsbeitrag der Anlagen abzusichern», zitierte der «Spiegel» am Mittwoch aus einem Brief des Preussenelektra-Chefs Guido Knott. Das Schreiben sei vom Dienstag datiert und an den Staatssekretär im…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In