Trotz Druck auf Verteilnetze: Ampel plant keinen großen Wurf mehr

Ein Strommast und Wolken spiegeln sich in einer Pfütze. Das Bild entstand in Gleusdorf (Bayern).
Bild: © Pia Bayer/dpa
Die Ampel-Koalition plant in dieser Legislaturperiode offenbar keinen großen Wurf mehr, um den Ausbau von Stromverteilnetzen zu erleichtern. Ganz neue Projekte würden wahrscheinlich nicht mehr gestartet werden, sagte Ingrid Nestle, energiepolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, beim BDEW-Kongress. Vielmehr gehe es darum, Dinge weiterzumachen, die schon begonnen worden seien.
Als Beispiel nannte sie das Entbürokratisierungsgesetz, das sich gerade im parlamentarischen Verfahren befindet. Außerdem würde der Beirat der Bundesnetzagentur, dessen Mitglied Nestle ist, die Reform der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In