BDEW fordert KWKG-Novelle – höhere Förderung und Rechtssicherheit
Es ist noch gar nicht so lange her, dass das novellierte KWK-Gesetz in Kraft getreten ist, nämlich ziemlich genau vor einem Jahr. Aus Sicht des BDEW muss nun aber erneut nachgebessert werden, um für Betreiber bestehender und künftiger Anlagen Investitionssicherheit zu schaffen und die KWK als Flexibilität für das Energiesystem von morgen vollständig nutzbar zu machen. In einem Positionspapier identifiziert der Branchenverband klare Handlungsfelder.
Mit der im KWKG 2023 geschaffenen Regelung zur H2-Readiness müssen neue gasbetriebene KWK-Anlagen mit mehr als 10 MW elektrischer Leistung, die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In