Doppelbesteuerung bei Speichern fällt endgültig

Speicher sollen ab 2025 dauerhaft von doppelten Steuern befreit werden.
Bild: © phonlaimaiphoto/AdobeStock
Die umstrittene Doppelbesteuerung von Stromspeichern könnte ab 2025 endgültig Geschichte sein. Das Bundesfinanzministerium hat jetzt einen Gesetzentwurf erarbeitet, der damit Schluss machen soll. Das 122-seitige Papier, das der ZfK vorliegt, adressiert dabei auch Batterien von E-Autos, die im Rahmen des bidirektionalen Ladens perspektivisch ebenfalls als Zwischenspeicher dienen sollen – etwa für Strom aus PV- oder Windkraftanlagen.
Die Branche wird es freuen. Aufgrund der doppelten Erhebung von Steuern beim Ein- und Ausspeichern waren Speicherprojekte oft nicht wirtschaftlich. Nach einer…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In