Entlastungspaket: "Grenzen des Machbaren"
Um den massiven Anstieg der Energiekosten für Haushalte und Unternehmen zu dämpfen, hatte die Bundesregierung ein ganzes Maßnahmenbündel auf den Weg gebracht. Bei seiner Entscheidung habe es der Staat jedoch versäumt, sich im Vorfeld mit den beteiligten Akteuren über die Umsetzbarkeit auszutauschen.
Stattdessen habe er sie kurzerhand zu seinen Erfüllungsgehilfen gemacht. Die von ihm festgelegten Umsetzungsanforderungen gehen dabei vollkommen an den technischen Voraussetzungen der Energieversorger vorbei, denen es nicht möglich ist, dieses Mammut-Projekt angemessen zu realisieren., kritisiert…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In