"Gros des Geldes kann nur von Bund und Land kommen"
Herr Vogel, der Ausbau von PV- und Windkraftanlagen in NRW hat an Fahrt aufgenommen. Wie beurteilen Sie die Situation?
Für die Solarenergie war das Jahr 2023 ein Rekordjahr. In NRW sind Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von mehr als zwei Gigawatt neu in Betrieb gegangen – mehr als doppelt so viele wie noch 2022. Damit rangiert NRW beim PV-Zubau nach Bayern und vor Baden-Württemberg auf Rang zwei. Erstmals ging auch eine große Zahl Steckersolaranlagen ans Netz, mehr als ein Viertel der knapp 220.000 neu installierten PV-Anlagen entfällt auf die Balkonmodule.
Einen deutlichen Nachholbedarf…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In