Deutscher Kapazitätsmarkt: Ein Modell steht gerade hoch im Kurs

Wohin geht die Kapazitätsmarkt-Reise mit Kapitän Robert Habeck (rechts, Bündnis 90/Die Grünen)? Noch hält sich das Bundeswirtschaftsministerium bedeckt.
Bild: © Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Bis "spätestens Sommer 2024" wollte die Ampel-Regierung eine politische Einigung über Kapazitätsmechanismus-Konzepte erzielen. Doch noch hält sich das Bundeswirtschaftsministerium bedeckt.
Dabei wird im politischen Berlin ein Ansatz intensiv diskutiert, den die Unternehmensberatung Consentec im vergangenen Jahr im Rahmen der Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) vorstellte. Er firmiert unter dem Schlagwort "Strommarkt-plus".
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In